kakophon

kakophon
Dka|ko|fon, ka|ko|phon

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kakophon — ka|ko|phon usw.: ↑ kakofon usw …   Universal-Lexikon

  • Gräzisierung — Unter Gräzisierung versteht man einerseits die sprachliche oder kulturelle Adaption des Griechischen, andererseits die griechische Wiedergabe zum Beispiel persischer oder arabischer Namen im europäischen Kulturkreis. Inhaltsverzeichnis 1 Antike… …   Deutsch Wikipedia

  • Kakofonie — Der Begriff Kakophonie bzw. Kakofonie (v. griech. κακός (kakós): schlecht, φωνή (phōné): Laut, Ton, Stimme) bezeichnet in der Musik und Literatur Laute und Geräusche, die besonders hart, unangenehm oder unästhetisch klingen. Das Gegenteil ist die …   Deutsch Wikipedia

  • Kakophonie — Der Begriff Kakophonie oder Kakofonie (v. griech. κακός (kakós): schlecht, φωνή (phōné): Laut, Ton, Stimme) bezeichnet in der Musik und Literatur Laute und Geräusche, die besonders hart, unangenehm oder unästhetisch klingen. Das Gegenteil ist die …   Deutsch Wikipedia

  • Versnetze — Beschreibung Lyrikanthologie Fachgebiet Zeitgenössische Lyrik Sprache deutsch Verlag Ralf …   Deutsch Wikipedia

  • kakofon — ka|ko|fon, kakophon <Adj.> (Musik, Sprachwiss.): die Kakofonie betreffend; misstönend …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”